Alle Fachartikel

Wie sich Gefühle definieren lassen

W

Die Definition von Gefühlen im Spiegel der Wissenschaft Gefühle und ihre Auslöser klar zu definieren ist eine Aufgabe, an der sich Generationen von Wissenschaftern und Philosophen die Zähne ausgebissen haben. Im Gegensatz zur volkstümlichen Sicht, die von der Sinnesempfindung als Auslöser des »»

Psychischer Schmerz, Kränkung und Trauer

P

Siehe auch Kurt Schneiders Veröffentlichung:Die gesellschaftliche Bedeutung des Seelenschmerzes Die negativen sensomotorischen Grundgefühle Wie ich bei der Erwähnung der Grundgefühle angeführt habe, rechne ich neben den sensomotorischen Grundgefühlen psychischen Schmerz, Wut und Angst auch die »»

Die Liebe als Grundbedürfnis

D

Ich bin der Überzeugung, dass das missbrauchte frühkindliche Urvertrauen durch kognitive Anstrengungen nicht wiederhergestellt werden kann. Die Rückbesinnung auf den eigenen Körper, das Zulassen von Selbst- und Fremdberührung und damit von Gefühlen ist dafür eine wesentliche Grundvoraussetzung.

Meditation und Talorgasmus

M

Wenn der Begriff Meditation im «Duden» mit so unterschiedlichen Stichwörter wie Nachdenken, sinnende Betrachtung und religiöse Versenkung umschrieben wird, so enthält das Wort offensichtlich verschiedene Bedeutungsaspekte. Insbesondere ist Nachdenken aus östlicher Sicht genau das, was Meditation »»

Dr. Kurt Eugen Schneider
Dr. Kurt Eugen Schneider

Stichworte

Themen